KITIWAPF Kinder-Tiere-Wander-Pfad
Und so funktioniert's: Beim Wandern einfach den bunten Infotafeln, die neben dem Weg angebracht sind, folgen und dabei fleißig die unterschiedlichen Tierspuren im KITIWAPF Stempelpass, welchen Sie bei den jeweiligen Startpunkten oder bei uns im Tourismusverband erhalten, sammeln. Anschließend gibt es auf der Moosalm oder Reitlehenalm eine kleine Überraschung für alle braven Wanderfüchse!
Der Weg ist das Ziel
Die Moosalm (Ruhetage Dienstag und Mittwoch)
Urig und echt auf 1.170m
seit mehr als 450 Jahren
ab 18.05.2023 geöffnet
Bereits seit 1972 wird die über vier Jahrhunderte alte Moosalm am monte popolo Eben auch in den Sommermonaten traditionell bewirtschaftet. Angeboten werden vor allem regionale Produkte: Angefangen von Milch über verschiedenste hauseigene Käsesorten bis hin zu selbstgemachter Almbutter und Bauernbrot darf sich hier jeder - egal ob groß oder klein - auf eine kulinarische Stärkung freuen. Auf die Kinder warten zudem ein Spielplatz und ein kleiner Streichelzoo.
Die Reitlehenalm (Ruhetag Montag)
Herrliche Alleinlage auf 1.280m
seit über 500 Jahren
voraussichtlich ab 02.06.2023 geöffnet
Seit über 500 Jahren besteht die Reitlehenalm und ist seit 1897 in Familienbesitz. Bei Einheimischen und Gästen der Region ist sie ein beliebtes Ausflugsziel. Sie bietet eine regionale Küche, erfrischende Getränke und eine unvergleichliche Aussicht ins Tal. Natürlich ist auch für die Kids jede Menge Spaß garantiert. Vom Streichelzoo, über den Kinderspielplatz bis hin zu einem Bade- und Angelteich ist sicher für jeden etwas dabei.
Zwei verschiedene Schwierigkeitsstufen
Ein Weg für kleine Entdecker und große Abenteurer
Digitale Wandernadeln
Digitale Wandernadeln


